...

Rechtsanwältin Romy Graske als Spezialistin für Global Mobility Law im Interview über Remote Arbeit im In- und Ausland

20 Aug. 2024 | Global Mobility Law, Presse

1. Interview über Global Mobility im Magazin Human Resources Manager

Für das Magazin Human Resources Manager durfte ich in der aktuellen Ausgabe im Interview mit Mia Pankoke Einblicke in die rechtlichen Hürden beim grenzüberschreitenden mobilen Arbeiten (im Rahmen von Remote Arbeit) geben.

Das grenzüberschreitende mobile Arbeiten darf nicht an rechtlichen Hürden scheitern. Gerade KMU’s stehen mittlerweile vor der großartigen Chance weltweit Fachkräfte beschäftigen zu können, müssen dies administrativ aber so umsetzen, dass sie nicht in der damit verbundenen Compliance-Bürokratie versinken. Deshalb habe ich mich als Rechtsanwältin auf die steuer-, sozialversicherungs- und arbeitsrechtlichen Fragen rund um das Thema grenzüberschreitendes mobiles Arbeiten spezialisiert, um pragmatische Lösungen zu finden.

Die aktuelle Ausgabe finden Sie hier:

 

Rechtsanwältin Romy Graske, Spezialistin für Global Mobility Law in Deutschland

Viele weitere Blogbeiträge zu diesem Thema finden Sie auch auf meinem Blog:

Das sagen Mandanten über meine Arbeit auf anwalt.de und Google.

2. Sie sind Steuerberater/in?

Sie sind als Steuerberater/in (z.B. Fachberater für Internationales Steuerrecht) im Bereich des internationalen Steuerrechts tätig? Kontaktieren Sie mich gerne!

Um meine Mandanten optimal betreuen zu können, vernetze ich mich gerne mit Steuerberatern, die die steuerlichen Deklarationspflichten für meine Mandantschaft übernehmen können und Interesse an einem fachlichen Austausch haben.

Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme!

Ihre Rechtsanwältin
Romy Graske