
Romy Graske

Suche
Neueste Beiträge
- KSK Prüfung – Angestellte Mitarbeiter nicht gemeldet?
- Prüfung durch die KSK – Zu geringes Einkommen gemeldet? Nachzahlung? Konsequenzen?
- Business-Actor vs. Künstler: Warum die Künstlersozialkasse nicht jeden Auftritt als Kunst anerkennt
- Pflicht zur Rentenversicherung – Ein teurer Fallstrick für Online-Coaches, Trainer, Berater, Keynote Speaker und digitale Wissensvermittler!
- Rentenversicherungspflicht für Selbstständige: Warum 30.000 € Nachzahlung drohen können!
Kategorien
Archiv
Tags
allgemeines (4)
arbeit 4.0 (12)
arbeitsrecht (9)
ausländischer arbeitgeber (5)
digitalisierung (6)
digital native (5)
digital nomad (4)
fachkräfte im ausland anstellen (4)
generation y (4)
global mobility law germany (5)
grenzüberschreitendes arbeiten (8)
gründerszene (4)
home office abroad (7)
home office ausland (5)
home office ausland sozialversicherungsrecht (5)
home office corona ausland (5)
Industrie 4.0 (4)
ksk (7)
KSK Anfrage tatsächliches Arbeitseinkommen (7)
ksk bußgeld (7)
ksk einkommensprüfung (9)
KSK Einkommen zu niedrig geschätzt (8)
ksk einkommen ändern (7)
ksk meldebogen (4)
ksk meldepflichten einkommen (7)
KSK Nachforderung (7)
ksk prüfung (7)
KSK Prüfung einkommen (7)
KSK Stichprobe (4)
kündigung (4)
künstlersozialkasse (11)
lohnsteuer bei home office im ausland (5)
Meldung des tatsächlichen Arbeitseinkommens für Vorjahre (4)
mitarbeiter im ausland beschäftigen (5)
onlinebusiness (5)
remote work (5)
remote work abroad (4)
scheinselbstständigkeit (4)
strafe (4)
Unternehmertum (4)
workation (8)
workation wissensarbeiter (5)
workation zusatzvereinbarung (5)
work from home sozialversicherungsrecht (5)
§ 13 KSVG Prüfung (4)