Romy Graske

  • Rechtsanwältin
  • Blog
  • Künstlerin
  • Karriere
  • Kontakt

Romy Graske

  • Rechtsanwältin
  • Blog
  • Künstlerin
  • Karriere
  • Kontakt
Künstlersozialabgabe – Erneute Betriebsprüfung durch die DRV und KSK?

Künstlersozialabgabe – Erneute Betriebsprüfung durch die DRV und KSK?

3 Nov. 2023 | KSK Künstlersozialabgabe, Künstlersozialkasse, Rechtsblog

Künstlersozialabgabe – Erneute Betriebsprüfung durch die DRV und KSK? Alle vier Jahre führt die DRV eine Betriebsprüfung bei Arbeitgebern durch. Dabei wird auch überprüft, ob die Unternehmen die Künstlersozialabgabe ordnungsgemäß melden und abführen. Doch selbst wenn...
Künstlersozialabgabe & selbstständige Künstler in der KSK

Künstlersozialabgabe & selbstständige Künstler in der KSK

18 Sep. 2023 | KSK Künstler, KSK Künstlersozialabgabe, Künstlersozialkasse, Musik & Kunst, Rechtsblog

Künstlersozialabgabe & selbstständige Künstler in der KSK Für den Verlag DWS Steuerberater Medien GmbH in Berlin durfte ich am 18.08.2023 ein Webinar über die relevanten Grundsätze der Künstlersozialversicherung für die laufende Steuerberatung halten. Dieses...
Zu geringes Einkommen bei der KSK gemeldet? KSK Prüfung 2023 – Wichtige Änderungen!

Zu geringes Einkommen bei der KSK gemeldet? KSK Prüfung 2023 – Wichtige Änderungen!

1 Sep. 2023 | KSK Künstler, Künstlersozialkasse, Rechtsblog

Zu geringes Einkommen bei der KSK gemeldet? KSK Prüfung 2023 – Wichtige Änderungen! Im September eines jeden Jahres verschickt die Künstlersozialkasse gelbe Briefe an die versicherten Künstler und Publizisten, die sog. „Meldung des tatsächlichen Arbeitseinkommens für...
Künstlersozialabgabe – Erneute Betriebsprüfung durch die DRV und KSK?

Als Interfacedesigner in der Künstlersozialkasse?

1 Sep. 2023 | KSK Künstler, Künstlersozialkasse, Rechtsblog

Als Interfacedesigner in der Künstlersozialkasse? Viele digitale Berufe sind künstlerisch. Vielen dieser digital natives ist aber nicht klar, dass sie damit auch Anspruch auf eine Versicherung in der Künstlersozialkasse haben. Das bringt große finanzielle Vorteile mit...
Künstlersozialabgabe & selbstständige Künstler in der KSK

Freelancer im Ausland beauftragen? Steuerabzugsverpflichtung nicht vergessen!

5 Mai 2023 | Global Mobility Law, Rechtsblog

Freelancer im Ausland beauftragen? Steuerabzugsverpflichtung nicht vergessen! Sie möchten als digital aufgestelltes Unternehmen Freelancer im Ausland beauftragen? Viele deutsche Unternehmen vergessen oder wissen gar nicht, dass sie auch bei freien Mitarbeitern im...
Künstlersozialabgabe & selbstständige Künstler in der KSK

Mitarbeiter anstellen im Ausland (EU/Drittstaat)

10 Feb. 2023 | Global Mobility Law, Rechtsblog

Mitarbeiter anstellen im Ausland (EU/Drittstaat) Sie möchten im EU-Ausland oder Drittstaat einen Mitarbeiter anstellen? Alternativ überlegen Sie im Ausland eine Fachkraft als freien Mitarbeiter zu beauftragen? Oder Sie würden Fachkräfte im Ausland lieber über einen...
Seite 4 von 8« Erste«...23456...»Letzte »

Romy Graske

Romy Graske, Rechtsanwältin

Neueste Beiträge

  • Pflicht zur Rentenversicherung – Ein teurer Fallstrick für Online-Coaches, Trainer, Berater, Keynote Speaker und digitale Wissensvermittler!
  • Rentenversicherungspflicht für Selbstständige: Warum 30.000 € Nachzahlung drohen können!
  • Digitale Kreativ GmbH? – Künstlersozialabgabe auf das Geschäftsführergehalt nicht vergessen!
  • Rechtsanwältin & Spezialistin für Global Mobility Law im Interview für das Magazin des Deutschen Instituts für Rechtsabteilungen & Unternehmensjuristen
  • Remote Arbeiten im Ausland: Rechtliche Fallstricke und Lösungen für Digitalunternehmen und Startups | Fachaufsatz von Rechtsanwältin Romy Graske in der BBK (NWB)

Kategorien

Archiv

Tags

allgemeines (4) arbeit 4.0 (12) arbeitsrecht (9) ausländischer arbeitgeber (5) digitalisierung (6) digital native (5) digital nomad (4) fachkräfte im ausland anstellen (4) generation y (4) global mobility law germany (5) grenzüberschreitendes arbeiten (8) gründerszene (4) home office abroad (7) home office ausland (5) home office ausland sozialversicherungsrecht (5) home office corona ausland (5) Industrie 4.0 (4) ksk (4) KSK Anfrage tatsächliches Arbeitseinkommen (7) ksk bußgeld (7) ksk einkommensprüfung (8) KSK Einkommen zu niedrig geschätzt (8) ksk einkommen ändern (7) ksk meldebogen (4) ksk meldepflichten einkommen (7) KSK Nachforderung (7) ksk prüfung (7) KSK Prüfung einkommen (7) KSK Stichprobe (4) kündigung (4) künstlersozialkasse (8) lohnsteuer bei home office im ausland (5) Meldung des tatsächlichen Arbeitseinkommens für Vorjahre (4) mitarbeiter im ausland beschäftigen (5) onlinebusiness (5) remote work (5) remote work abroad (4) scheinselbstständigkeit (4) strafe (4) Unternehmertum (4) workation (8) workation wissensarbeiter (5) workation zusatzvereinbarung (5) work from home sozialversicherungsrecht (5) § 13 KSVG Prüfung (4)

Suche

Jetzt zum Newsletter anmelden!

Erhalten Sie interessante Blogbeiträge zu den Themen Künstlersozialkasse und Global Mobility Law.

Newsletter abonnieren

'

Romy Graske

Unternehmenssitz
Berlin

Impressum & AGB

T: +49 (0) 176 524 244 89
F: +49 (0) 30 513 056 80

Datenschutzerklärung

https://romygraske.de
info[at]romygraske.de

Cookie Richtlinie

Haufe Akademie
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen

Unternehmenssitz
Berlin

T: +49 (0) 176 524 244 89
F: +49 (0) 30 513 056 80

https://romygraske.de
info[at]romygraske.de

  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
Haufe Akademie
Haufe Akademie

Impressum & AGB
Datenschutzerklärung

© 2025 Romy Graske

Newsletter

Keine News mehr verpassen!

Melden Sie sich für meinen kostenfreien Newsletter an. Sie erhalten alle Neuigkeiten direkt in Ihrem Posteingang.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung! Bitte überprüfen Sie Ihren Posteingang.

Abonnieren

Ich habe die Datenschutzrichtlinie zur Kenntnis genommen.

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}