Blog | Vlog
Rechtlich Lesenswertes für Künstler & Unternehmer
Autorin: Romy Graske
Alle Jahre wieder – prüft die KSK!
In den vergangenen Wochen versendete die Künstlersozialkasse wieder zahlreiche Briefe an Künstler und Publizisten mit dem Betreff: „Meldung des tatsächlichen Arbeitseinkommens für Vorjahre“. Die...
Home-Office im Ausland – Worauf müssen Arbeitgeber achten?
Das „Home-Office“ für Arbeitnehmer ist nach der Corona-Pandemie keine Frage mehr des Ob, sondern nur noch des Wie. Während das Home-Office im Inland Arbeitgeber nicht vor all zu große rechtliche...
Künstlersozialkasse und steuerfreie Einnahmen
Steuerfreie Einnahmen werden von der KSK nicht als „Arbeitseinkommen“ anerkannt. In diesem Blogbeitrag beschreibe ich, warum das so ist und wie Sie aus dieser Not eine Tugend machen können. I....
Home Office Abroad – Legal Consequences for employees and freelancers
In this Blog I want to give you a short overview about the legal consequences and what you should to keep in mind, if you want to work and live cross-border within the EU.
Einnahmen von Fiverr.com versteuern – Anleitung in 3 Schritten
Fiverr.com ist für Freelancer, Künstler oder Designer mittlerweile eine attraktive Internet-Plattform aus der sog. Gig-Economy. Während diese Plattform ganz neue digitale Arbeits- und...
Fiverr & die Umsatzsteuer: Sind Fiverr-Einnahmen umsatzsteuerpflichtig?
Jeder Freiberufler oder Gewerbetreibender, der kein Kleinunternehmer ist, steht vor der Frage: Sind meine Fiverr-Einnahmen eigentlich umsatzsteuerpflichtig?
Diese Frage wird in der juristischen Fachliteratur nach meinen Recherchen bisher noch nicht thematisiert. Hinzu kommt, dass die Plattform Fiverr.com regelmäßigen Änderungen unterliegt.
Corona-Lockdown I Ein erster Öffnungs-Lichtblick kommt aus dem Saarland!
Kurz nachdem so langsam Geschäfte wieder öffnen dürfen, kommt schon wieder der nächste Ruf nach Schließungen – die Notbremse soll gezogen werden. Zur gleichen Zeit gibt es für kleine und...
Fiverr.com – Ein Amazon für Künstler?
März 2021. Ein Jahr Corona-Pandemie. Künstler und viele Freiberufler sind seitdem im Lockdown. Wer hätte das vor einem Jahr ernsthaft gedacht, außer vielleicht die seither als Prügelknaben dienenden...
KMU’s: Faktisch kein Rechtsschutz mehr gegen Corona-Verordnungen
Diese Überschrift klingt reißerisch, dient dem Clickbaiting und erwartet der allgemeine Leser maximal von der BILD-Zeitung, aber nicht von einer Rechtsanwaltskanzlei. Ist es das, was Sie in diesem Moment denken? Das kann ich Ihnen nicht verdenken.
KSK-Prüfung – Einkommen zu niedrig geschätzt?
Was muss ich tun, wenn ich eine „Anfrage der Künstlersozialkasse zum tatsächlichen Arbeitseinkommen für die Vorjahre“ erhalten habe?