Jan 30, 2023 | Rechtsblog, Persönliches
Was macht eigentlich ein Unternehmensjurist, Syndikusrechtsanwalt oder Legal Counsel? Hierüber durfte ich für die renommierte Ausbildungszeitschrift für Studium und Referendariat, die Juristische Schulung (JuS), des juristischen Verlages – C.H.BECK oHG – einen...
Okt 10, 2022 | Rechtsblog, Persönliches
Die OKR-Methode – Unternehmensführung in Zeiten von Remote Work Als Rechtsanwältin habe ich mich unter anderem auf die Lösung von Rechtsproblemen rund um das Thema grenzüberschreitendes mobiles Arbeiten spezialisiert. Warum? Es fasziniert mich, wenn Unternehmen in der...
Apr 3, 2022 | Persönliches, Rechtsblog
Die digitale (papierlose) Kanzlei Die viel beschriebene Digitalisierung macht auch vor der Anwaltsbranche keinen Halt. Während ich vor ziemlich genau zwei Jahren, zu Beginn der Coronakrise noch ein Plädoyer dafür geschrieben habe, warum gerade der Anwaltsberuf für das...
Apr 5, 2020 | Rechtsblog, Persönliches
Corona. Der Anwalt. Die Digitalisierung. I. Warum Corona uns lehrt, wie sinnvoll Digitalisierung ist Wir arbeiten für Euch. Bleibt bitte zu Hause. #wirbleibenzuhause #stayhome So oder so ähnlich liest man es in Bildposts zurzeit auf Social-Media-Kanälen. Die Aussage...
Mrz 22, 2020 | Persönliches
Demut und Dankbarkeit Ich bin jetzt 30 Jahre alt und stand noch nie in meinem Leben vor leeren Regalen im Supermarkt. Ich habe mich noch nie gefragt, ob ich nächste Woche noch genug Lebensmittel einkaufen kann, um mich zu ernähren. Noch nie stellte ich mir die Frage,...